Ich handele ein wenig mit Autos nebenbei, und bin bislang immer zu den "Selbstbedienungs-Waschboxen" hingefahren, um dort Autos abzukärchern.
Bislang hat das auch immer wunderbar geklappt, und ich habe die Autos innen wie außen wunderbar sauber bekommen.
Jetzt vor ein paar Tagen war ich wieder an einer Waschbox, und wunderte mich, warum ich das Auto nicht richtig sauber bekomme, und habe den Inhaber angesprochen, welcher mir antwortete,
dass er das warme / heisse Wasser wegen der Gaspreise ver-4-fachung abgestellt habe.
Nun brauche ich aber warmes Wasser zum Abkärchern, und welche Möglichkeiten habe ich nun, da ich die Autos mit kaltem Wasser nicht sauber bekomme.
Ein befreundeter Händler meinte, ich solle mir entweder selbst einen Kärcher kaufen, und zu Hause kärchern, oder aber starke Chemie und das Auto damit einsprühen, einige Minuten warten, und dann ebenfalls zu Hause mit einem starken Wasserstrahl wieder absprühen.
Um vernünftig zu kärchern braucht man eigentlich 3 Faktoren, die alle 3 zusammen wirken:
1.) Hoher Wasserdruck
2.) Reinigungs-Chemie
3.) warmes / heißes Wasser
fehlt nur eines der 3 oben genannten Faktoren,
so hat man automatisch 1/3 weniger Reinigungsleistung!