Hallo zusammen,
am meinem S203 (EZ 03/2006; aktueller Kilometerstand 185.000) war gestern zu jährlichen Durchsicht und zum fälligen Ölwechsel. Bei der Abholung sprach mich der Werkstattmeister an auf zwei Dinge die ihm bei der Durchsicht und Probefahrt aufgefallen sind.
Die Vor- und Rücklaufleitung vom Automatikgetriebe würde nicht mehr sehr gut aussehen, noch seien die Leitungen dicht, allerdings würde er empfehlen die Leitung demnächst zu wechseln.
Außerdem sei bei der Probefahrt aufgefallen, dass es leichte Vibrationen gebe. Das stimmt, diese hatte ich in letzter Zeit auch schon beobachtet. Im Gespräch äußerte er die Vermutung, dass es sich um die Motorlager und das Getriebelager handeln könnte. Nicht unbedingt verwunderlich, da es wahrscheinlich noch die ersten Lager sind nach 16 Jahren und 185.000 Kilometer.
Jetzt meine Fragen zu dem ganzen Thema. Ist es möglich die Motorlager zu tauschen ohne den Kompressor oder andere Nebenaggregate zu demontieren? (Mein S203 ist ein C200 Kompressor M271).
Meine zweite Frage, zum Thema Automatikgetriebe ist es sinnvoll, im Zuge der Erneuerung der Getriebekühlerleitungen gleich auch einen Wechsel des Automatikgetriebeöls vorzunehmen?
Abschließend jetzt natürlich noch die Frage nach den ungefähren Kosten. Kann jemand aus Erfahrung sagen, wie hoch die ungefähr die Kosten für den Motorlagerwechsel und den Austausch der Ölleitungen am Automatikgetriebe sind?
P.S. vielleicht hat jemand noch einen guten Tipp für eine gute Werkstatt für die anstehenden Reparaturen im Umkreis von Kassel.
Einen schönen Abend
w203-ks