Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 10. Oktober 2022 um 18:21:32 Uhr:
Zitat:
@Veterano1906 schrieb am 10. Oktober 2022 um 14:47:48 Uhr:
Bin verzweifelt ...
Hallo zusammen und @Veterano1906 ,
der von dir vorgestellte Fehler ist ganz bestimmt kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. E220D, Baujahr 1995 und Fahrleistung 116.000 km, vermutlich viele Kurzstrecken im hohen Lebensalter? Wann ist die Beanstandung erstmalig aufgetreten und welche Wegstrecke hast du seitdem zurückgelegt?
Der nächste Schritt auf dem Weg, die genaue Fehlerursache herauszufinden, sollte dich in eine Werkstatt führen. Ein Bosch-Dienst zum Beispiel wäre in der Lage, nicht nur vorab mündlich und kostenlos den von @Locke1971 geäußerten Verdacht zu bestätigen, sondern einen Befund festzulegen und auch die notwendigen Ersatzteile zu beschaffen und einzubauen, wenn dir der Fehler verborgen bleibt und du nicht selbst Hand anlegen möchtest.
Fehler. Befund. Abhilfe. Was hält dich davon ab?
Teile auf Verdacht zu tauschen, gehen ins Geld, wenn der Teiletausch nicht ins Schwarze trifft. Die Gefahr, wie auf einem Jahrmarkt ein leeres Los zu ziehen, ist sehr wahrscheinlich.
LG, Walter
Hab das Fahrzeug seit ca. 3000km es ist vor ca 1.500 km das erste mal aufgetreten. Ich denke mal die 27 Jahre bei knapp 116000 wird er mehr Kurzstrecke gefahren worden sein. Seitdem ca. 1000-1500km.
Danke dir/euch für die Tipps werde dann die Werkstatt aufsuchen müssen 🙂