Letzter Beitrag

BMW E90 3er

Hilfe! Extremes Klappergeräusch in Fahrzeugmitte + Kleines Review inside

Also das Klappern ist weg. Lag tatsächlich an der fehlenden Auspuffschelle. Laut Rechnung wurde der Nockenwellensensor der Auslassnockenwelle ersetzt. Bisher kam die MKL auch nicht mehr (wird wohl eher spannend wenn es wieder kälter wird). Subjektiv würde ich aber meinen das er im unteren Drehzahlbereich im kalten Zustand etwas laufruhiger ist und Drehzahlschwankungen (bis auf extrem minimale die vermutlich normal sind) sind bisher auch nicht wieder vorgekommen. Aber wie gesagt, auch mit kaputtem Sensor kam die MKL ja die letzte Woche nicht. Könnte also auch ein Fall von zu früh gefreut sein. Ich habe das Auto ausserdem auf alle Mängel checken lassen. Neben den mir bekannten fand der Freundlichen noch ein paar extra. Hier die "neuen" Mängel: Druckstange für Stabilisator ersetzen 44,44€ (4 AW) +42,60€ Teilepreis Höhenstandssensor hinten ersetzen 55,55€ ( 5AW) +78,70€ Teilepreis Wärmeisolierung hinten ersetzen 218,16€ (18AW) +14,20€ Teilepreis Alle Preise netto. Macht das Sinn diese Arbeiten ausführen zu lassen solang ich nichts von den Mängeln bemerke? Was macht der Höhenstandssensor und die Wärmeisolierung hinten? Ist das schlimm wenn so etwas "defekt" ist? Ich konnte den Servicemitarbeiter leider nicht fragen da er nicht mehr im Haus war als ich mein Auto abholte. Alle Mängel (inkl. der Bekannten oben aufgeführten und nicht groß störenden) und Teile würden Brutto übrigens ganze 1300€ zu beheben kosten. Ist mir momentan ein Stück zu viel für ein 13 Jahre altes Auto mit 208.000km auf dem Buckel...deshalb frage ich ob oben genannte Mängel tatsächlich behoben werden müssen oder ob das auch so tut...