Anhand Deiner Bilder ist eine haltbare Beurteilung nicht möglich und ich schließe mich meinem "Vorschreiber" hier durchaus an. Auch im Hinblick auf die Durchführung der Reparatur gebe ich Li-La-Lu völlig recht, denn gerade die "Freundlichen" haben bekanntlich in der Regel die etwas höheren Stundenverrechnungssätze... und gerade von daher schon kann man auch beruhigt Erwartungshaltungen an eine saubere Abklebe- und Lackierarbeit, Polierarbeiten in den Übergangsbereichen usw., haben. Auf der anderen Seite ist aber natürlich der Farbton Deines Goldstücks auch nicht gerade der "nachlackierfreundlichste". Von daher ist, gerade im Kasko-Schadenfalle, je nach Lage der Beschädigung, mit Farbunterschieden zu rechnen. Je nach Vertragsbedingung der Kaskoversicherung werden ggf. teilweise sogar die technisch notwendigen Beilackierarbeiten zur Vermeidung von Farbtonunterschieden bezahlt. Wenn Du in Deinem Falle eine klare Beurteilung und Beantwortung Deiner Frage haben möchtest, empfehle ich Dir einfach mal einen Besuch bei einem Sachverständigen oder einer technischen Prüfstelle und läßt hier mal jemanden drüber schauen. Solange nichts geschrieben werden muss, ist so etwas in der Regel kostenfrei.