hallo an alle ich möchte zum corolla ts einfach nur mal folgendes loswerden!! als erstes ist dieses fahrzeug ein treuer weggefehrte der seine arbeit im alltag zuferlessig verrichtet desweiteren dient dieses fahrzeug nicht dazu im orginalzustant rekorde aufzustellen oder jene zu brechen!!!! sicherlich sind 192 PS aus 1.8L hubraum dank bekannter nockenwellenverstellung schon sehr lestungsstark aber der 2zzge motor bedarf natürlich auch einer hohen drehzahl (ab 6200 bis 8100)um seine leistung unter beweis zustellen.dank lanjähriger privater erfahrung mit diesem model kann ich dieses fahrzeug nur den interressenten ans herz legen die ein alltags auto in der golf klasse suchen welches aber eben kein GTI emblem trägt.mein ts kommt mit 45liter superplus über 550 kilometer bis die hass lampe angeht was für dises fahrzeug spricht!!! bitte vergesst nicht das dies ein saugmotor ist und das man hubraum durch nichts ersetzen kann ausser genau durch noch mehr hubraum. das bedeutet das der ts sich vor allem in den ersten vier gängen wohl fühlt. da der corolla ts nicht mehr gebaut wird bleibt nur der gebrauchtwagen markt und da fangen die probleme an denn viele ps freunde wissen nicht wie man mit motoren umzugehen hat.die motoren MÜSSEN DEFINITIV und ABSOLUT warm gefahren werden(wasser+ÖL temperatur) und nach beanspruchung natürlich auch wieder kalt gefahren werden zudem herrscht oft eine lapidare einstellung was den guten alten ölwechsel angeht.wenn wir davon ausgehen das dieser motor oft und viel drehzahl sieht und ich meine damit wirklich oft und viel dann sind zwei mal pro saison einfach pflicht. der ts motor liebt das hochdrehen aber er benötigt natürlich auch für diesen kraftakt frisches+hochwertiges öl.der rest des autos ist toyota typisch problemlos. ich habe jetzt fast 130000km auf dem tacho stehen und fahre immer noch die ersten querlenker die erste kuplung und die ersten stossdempfer. der unterhalt ist ebenfalls ertträglich 121 euro steuern jahr und 38 euro teillkasko im monat sind aucht nicht teuer.zum abschluss wer dieses fahrzeug erwirbt sollte auf jeden fall die liftbolzen ersetzten diese kosten garnichts und sparen auf lange sicht neue nockenwellen,ventile oder gar einen austausch kopf.das ist der einzige schwachpunkt der mir bekannt und nicht fahrer abhängig ist.