So mein VR6 hat die ersten Km hinter sich.
Es ist ein Auto aus 95 mit dem Motor AAA und Getriebe CBM
Was ich benötigt habe, für den Umbau von Automatik auf Schaltung
Getriebe CCM (+Schrauben)
Schwungrad (+Schrauben)
Kupplung, Ausrücklager und Druckplatte (+Schrauben)
Nehmer und Geberzylinder mit Leitung (War bei mir vom Corrado, musste ich ändern)
Pedalerie
Schaltbox (+Schaltsack,Knauf und Abdeckung für Mittelkonsole)
Anlasser
Abgaskrümmerdichtung (+Muttern)
Verbindungsstück für Kühlwasserschläuche
Motorhalter vorne (Könnte man zur not anpassen)
Kabelbrücke für Anlassersperre (Habe da den Kabelsatz vom Automatikgetriebe benutzt)
Was vorbereitet war, bzw umgebaut werden konnte.
Antriebswellen mussten bei mir nicht getauscht werden.
Motorsteuergerät und Kabelbaum habe ich bislang gelassen. (läuft bislang normal)
Für den Rückwärtsgang muss ich noch ein Relais bauen, damit das Licht schaltet. (+Kabelbrücke für Anlasssperre)
Ausgleichsbehälter für Bremsflüssigkeit hatte bereits einen Abgang für den Geberzylinder (Brauchte nur ein Stück Schlauch)
Löcher waren in der Spritzwand bereits vorhanden für Geberzylinder
Pedalierie konnte ich im Auto umbauen.
Zudem habe ich folgen Teile ausgetauscht, da man später nur schlecht oder nicht ran kommt.
alle Buchsen an der Vorderachse, mit Traggelenke und Stabi (+Schrauben)
Motorlager
die Dichtringe der Antriebswellenflansche
Führung im Getriebe für das Ausrücklager
Diverse Kleinteile,Dehnschrauben und Flüssigkeiten
Riemen und Spannrolle
Dichtringe für Klimaleitungen
Wichtig sind die Schrauben für das Getriebe, da diese andere längen haben und der Motorblock zerstört werden könnte.
Ich habe Motor und Getriebe komplett ausgebaut.
Schwierigkeitsgrad: "Anspruchsvoll"
Für einen Mechaniker kein Problem, aber Laien sollten die Finger davon lassen.