Letzter Beitrag

Audi 8J TT

Sollwert LMM und Ladedruck beim 2.0 200ps

Hallo zusammen, Ich bin zur Zeit dabei an meinen TTR 2.0 Bj.07 MKB BWA typische Verschleißteile zu erneuern. Der Becherstößel und das SUV (von Teilenummerendung C auf D) hab ich bereits getauscht. Der Wagen ist von ABT gechippt und soll 240ps haben. Wie das so ist, ging er früher gefühlt etwas besser. Wahrscheinlich nur Einbildung durch Gewöhnungseffekt über die Jahre, aber ich überprüfe sowas lieber anhand von Zahlen. Subjektiv läuft der Wagen ruhig und gut. Vmax auf der Autobahn lag früher bei Tacho 260kmh, mittlerweile ist bei 240-245kmh schluss. Es kamen seither allerdings 19" Felgen (anstatt 17"😉 und TTRS Heckspoiler drauf. Aber ob das soviel ausmacht ????? das Fahrzeug ist ein Garagenwagen und wird nur bei schönem Wetter gefahren, meist 90% Landstraße im Schwarzwald. Ich hab mal ne Logdatei zur Luftmasse und dem Ladedruck beigefügt. Weis einer was da an Luftmasse beim Serienmotor und evtl nach Chip durchfließen sollte ? Ich komme bei ~6300 auf max 178,7 g/s. Deutet das auf einen defekten LMM hin oder passt das in etwa ? Wieviel Ladedruck hat der Wagen serienmäßig ? Der Logdatei ist zu entnehmen, dass das Steuergerät bis zu 1970 mbar, also 0,97 bar Ladedruck im 3 Gang fordert. Dieser Wert wird nicht erreicht und liegt bei max 1850mbar also 0,85 bar. Im 4 Gang fordert das Steuergerät hingegen nur 0,8 bar was mit 0,75 bar knapp nicht erreicht wird. Liegen diese Werte noch innerhalb einer normalen Streuung oder sollten die geforderten Werte schon erreicht werden ? Ist es normal, dass im höheren Gang weniger Ladedruck gefordert wird ? Mit freundlichen Grüßen, Niels