Es gibt sogar eine eigene Ersatzteilfirma für Saab, die neue Ersatzteile fertigen läßt bzw. kauft und verkauft!
(Orio, die im Rahmen der Saab-Pleite und Steuerschulden an den schwedischen Staat ging und profitabel arbeitet)
Und wer hat Dir den Schwachsinn "gern" kaputtgehender Saab - Kupplungen erzählt ?
Kupplungen sind, wie Bremsen, bei jedem Auto Verschleißteile, bei denen der Verschleiß primär vom Fahrer und daneben vom Einsatzbereich abhängt !
Ich habe bei meinem Saab 9000 Turbo mit "ausreichender" Leistung die Kupplung "schon" nach 220 00 km wechseln lassen.
Derzeit überschreitet er die 300 000 km und bleibt noch lange bei mir.
Also, überlegs Dir gut, ob Du das Risiko mit einer toten Automarke, aber einer um so lebendigeren Saab-szene eingehen willst !
Wenn das für Dich ein Kaufkriterium sein sollte ?