Hallo
bin vom W211 (Kombi 280E CDI, also 6 Zylinder) auf einen w246 (220 CDI) umgestiegen.
Es war mir bewust, dass ich hier Abstriche machen muss.
Deshalb viel mir der Umstieg nicht ganz so schwer.
Ich wollte kein so grosses Auto mehr, wollte dem Alter wegen höher sitzen usw.
Zum positiven: Die Motorisierung 220 CDI in Verbindung mit dem 7 Gang DSG macht jede Menge Spass.
Die B-Klasse hat, ich wollte es nicht glauben, im Fond sogar mehr Platz als die E-Klasse.
Die Gepäckabteilung (wir sind nur 2 Personen) reicht völlig aus.
Da mein Wunschauto eine bestimmte Ausstattung haben sollte (AHK, Panoramadach, Autom., Leder, Licht , Comand
und Sportausstattung usw. schraubte sich der Preis auf fast 52.000,- € hoch, fast so viel wie damals meine E-Klasse.
Schon verrückt .....oder !!!
Hier habe ich, nach langer Suche, ich mein Wunschfahrzeug das erstemal als Werkswagen von MB mit genau der Ausstattung und Farbe gekauft. 8 Monate alt 7200 Km wie neu für 35.000,- €
Zu Negativen:
Das Fahrzeug ist lauter und nicht ganz so gut gefedert wie die E-Klasse,
Teilweise sind einige kleine Details (z.B. Gurtschlösser hinten, Kofferraumabdeckung, Ablagen) nicht so gut durchdacht bzw.
gelöst, wie bei der E-Klasse, die kostet ja mitlerweile auch mit der vergleichbaren Ausstattung weit über 65.000,- €
Alles im allen, war mir "der kleine Rückschritt" bewusst, daher würde ich es Heute wieder genau so machen.