Ok, es kann sein, dass ich nicht im Bilde bin, was aktuell die Behebung so eines "Schadens" kostet. Dass ich die Kosten für die Behebung eines Kratzers und Plastikabschürfungen eines KFZ-Nummernschildhalters mit über 1000 € unverhältnismäßig finde, ist nach wie vor der Fall - tut aber nichts zur Sache. Dass ich der Schuldige bin, habe ich ja schon eingeräumt, da gibt's keine Diskussion.
Da der Unfallgegner darauf beseht den Schaden in der Vetragswerkstatt beheben zu müssen, geht es mir im Prinzip jetzt nur noch darum, ob ich den Schaden selbst ersetze oder über die Versicherung laufen lasse. Meine SF bei der Allsecur ist 1/2 - das ist Mist, oder?
Übrigens - sein Auto ist ein Ford S-Max, BJ 2009 und mit knapp 170.000 auf der Uhr. Und nun?