Vielen Dank für die hilfreichen Antworten, ich muss jetzt aber nochmal nachfragen:
Ich bin diese Woche in die Werkstatt gefahren, habe dem Meister das Problem gezeigt, woraufhin dann ein neuer Dieselfilter eingebaut wurde. Der Wagen wurde mir dann mit den Worten "jetzt ist es wieder dicht" übergeben. Entsprechend habe ich die Rechnung auch bezahlt.
Jetzt habe ich festgestellt, dass sich am Filter nach einer Fahrt immer noch Tropfen bilden und er deutlich feucht ist, wenn auch nicht mehr so stark wie vor dem Tausch. Das Filter-"Gehäuse" ist, wie es aussieht, nicht mit gewechselt worden.
Wie ist das in solchen Fällen mit Gewährleistung o.Ä. geregelt? Also muss die Werkstatt das Problem (wo auch immer es denn jetzt genau liegt) kostenfrei beheben, oder habe ich Pech gehabt, weil die Werkstatt nur für den Dieselfilter haftet, den sie eingebaut hat?