Hallo liebe Touaregfahrer,
ich wohne im Grenzgebiet zwischen Italien und Österreich und habe einen R5 TDI Baujahr 2003. Nun hat sich mit "nur" 48.000 km die Kardanwelle verabschiedet. Laut VW-Werkstätte in Österreich ist das ein bei VW bekanntes Leiden. In Österreich warten zur Zeit 30 Touaregs auf eine neue Welle. Ich habe 2 Wochen !!!! auf das Ersatzteil gewartet. Die Kulanz sieht in meinem Fall (das Auto ist 4 Jahre und 21 Tage alt) 30% Kostenübernahme durch VW vor (Alter des Fahrzeugs bis 4 Jahre oder 200.000 km). Wäre der Defekt also 3 Wochen früher aufgetreten, würden sie 50% übernehmen, was sie aber strikt ablehnen. In Österreich gekaufte Touaregs erhalten 100% Kulanz. Nun zu meinen Fragen: Hatte auch von euch jemand das Prob mit der Kardanwelle?? Wie wurde das bei euch gelöst??? Hat jemand eine Email-Adresse von VW, wo ich mich für ihre Engstirnigkeit bedanken kann???
Danke für die Antworten
thewgboy