Zitat:
@Lasmen schrieb am 25. Juli 2023 um 18:04:27 Uhr:
Hallo Sascha,
Der Lüfter in Gerätekasten hatte ich auh repariert mit ein neue 9,49 euros Motor (IGARASHI N2738-125 12V). Ein Jahr später hab ich eine Total neue Lüfter (EBM-PAPST RV40-18/12H) eingebaut, 48,96 euros aber viel besser.
Gegen die ABS/ESP Problemen habe ich auch lang gesucht und probiert, Sensoren gewechselt USW... Am Ende es war nur eine stück feste Rost zwischen die Halterung und die Sensoren (etwas 1 mm dick, dann war zu viel Abstand zwichen die Ringen und die Sensoren)
MFG
Lasmen
Hi lasman
Als Motor habe ich einen Bauähnlichen von Bosch genommen und den zusammen mit der Original Platine eingebaut .
Der neue Motor ist von Bosch und den habe ich für 0,95€ bei Pollin.de gekauft besser gesagt 20st. habe ja im moment 7 ML im Freundeskreis. der Motor hat zwar eine höhere Umdrehungszahl aber die Gleiche Stromaufnahme wie der alte original Bosch. Ja er ist Höhrbar aber das stört mich nicht.
Wie schon geschrieben ichhabe alle Sensoren und auch alle Sensorringe dazu habe ich auch alle teile die damit zu tun haben gereinigt also Rost war keiner mehr da ,aber ja es war auch viel rost im achsschenkel
es kann jetzt eigendlich nur noch an dem Can-Bus selbst liegen da ja die Steuergeräte anfürsich heile sind soweit ich es Testen Konnte . Komme ja nur ab und zu bei den steuergeräten rein.
Von Carsoft habe ich meine ich derzeit die Version 4. Irgendetwas
Ich denke mal ich spare mal etwas geld damit ich mir eine xentri diagnose besorge nur auch das geht nur wieder aus china was mich doch sehr stört ,wenn da jemand eine bessere Quelle für in Europa weiß kann er mir dies gerne sagen ,da würde ich mich drüber freuen
ETK und ETIS habe ich nur damit kann ich nichts auslesen
Daher kann ich auch nicht sehen ob die Sensoren richtig Arbeiten .
Gruß Sascha