Hallo zusammen,
mich hat es leider auch erwischt. Anfang Juni wurde ich vom Cupra Formentor E-Hybrid aufgefordert ein neues Update zu installieren.
Seit dem versucht das Infotainment immer wieder neu zu starten, bleibt aber in einem Loop hängen.
Sämtliche Fahrassistenzsysteme, Klima, Radio, Freisprecheinrichtung sind ausgefallen. Man kann zwar noch fahren aber eben ohne jeglichen Komfort. Toller Fortschritt.
Ca. 10 Tage später hatte ich einen Termin beim VW-Vertragshändler, der jetzt auch Seat und Cupra wartet.
Allerdings sind die Erkenntnisse wie zu erwarten war, sehr ernüchternd.
Seit Freitag steht der Wagen nun in der Werkstatt und man hat bisher keine Lösung gefunden und wird den Hersteller kontaktieren.
Ich dachte die Werkstatt hängt einen USB-Stick mit der kompletten Software dran und installiert die Software neu und fertig. Scheint heutzutage etwas komplizierter zu sein.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen machen müssen bzw. einen Lösungsvorschlag, wie ich wieder zu einem funktionierenden Auto komme?
Update:
Heute, am 4. Tag des Werkstattaufenthalts teilt man mir mit, dass das Infotainment neu bestellt wurde.
Eine manuelle Sofwareinstallation sei wohl nicht möglich. Die Lieferzeit für das neue Infotainmentsystem kann zwischen 2-3 Tagen oder 2-3 Wochen dauern.
Das würde bedeuten, dass das automatisch over the Air initiierte Softwareupdate das Infotainment geschrottet haben soll. Das kann ich mir ja nur schwer vorstellen aber wenn das so sein sollte, dann ist das ja wirklich eine unfassbare Fehlleistung vom VW-Konzern.