Ebenfalls hallo,
wir haben uns kurzfristig dafür entschieden einen zu kaufen (Jahreswagen, Länge M, quasi Vollausstattung mit 177 PS Diesel). Wir haben etliche Autos gehabt und trotz Ledersitzen fallen uns natürlich die vielen Hartplastikteile auf, die schlecht entgrateten Ecken an den Seitentaschen, die Kratzempfindlichkeit... Aber, das Auto ist für KInder- und HUndetransport und Urlaubsfahrten mit der ganzen Familie gedacht. Da nutzen uns keine lederbezogenen Armaturenbretter etwas, zumal eine V.Klasse vergleichbar locker 20K € mehr kostet und ein T irgendwas da m.M.n. preislich gar nicht reinpasst.
Geräuschdämmung (ich fahre ansonsten immer A6, E-Klasse oder BMW 5er) ist für so ein großes Auto auch bei 160 km/h noch i.O. für mein Empfinden. Sitze sind bequem. Automatik sehr angenehm.
Die beschriebenen, pot. Probleme sind bekannt. Standheizung funktioniert bei manchen anscheinend gut, bei anderen nicht. WIr haben ein vergleichbares Auto von 2020 in der Familie, da funktioniert alles tadellos. Es gab nur das AdBlue-Düsenproblem.
Schau ihn dir am besten an, fahre ne Stunde Probe und überlege ob das Preis-Leistungsverhältnis dazu passt.
Viele Grüße
Suedtiroler