Hej,
ich nenne nun seit etwas mehr als einem Jahr einen F11 528xiA (10/2015) mein eigen. Meine beiden Auto davor waren ein E91 330xi (manuell, 2005) und ein E91 330i (manuell, 2011). Ich kann also zum N52, N53 und nun zum N20 einige, persönliche, Aussagen treffen.
Im Vergleich zu den beiden E91 ist er rein subjektiv natürlich behäbiger und klingt um Längen "langweiliger". Aber ihm ein Turboloch oder gar Schwäche zu unterstellen, lässt doch die Frage aufkommen, ob diese Motorisierung schon gefahren wurde. Speziell im Zusammenhang mit der blitzwachen Automatik, kommt nie das Gefühl auf, untermotorisert unterwegs zu sein.
Ich habe es jedenfalls nicht bereut, zu diesem Motor gegriffen zu haben. Eher zu dem F11, schwer und nicht der große Querdynamiker ;-), aber die Kinder wollen eben Platz.
Grüße aus dem hohen Norden,
Christoph