Bei meiner Testfahrt gestern sind mir folgende Dinge aufgefallen:
- Brummen fängt erst ab 100km/h an, dadrunter ist´s ruhig
- ab 140km/h hör ich das Brummen nicht mehr (vielleicht schlechte Ohren :S )
- ist unabhängig vom Gang/Umdrehungszahl des Motor!!! Ist allerdings schwer zu hören bei 100km/h im 4. Gang mit knapp 3000 rpm
- die tollen App´s für mein Telefon haben immer so rund 200-250 Hz Max. erreicht was gar nicht mit dem Brummen übereinstimmte (hab mal auf Youtube nachgehört, wie sich 250 Hz anhören)
@Robin Hood 15
Radlager? Das hatte ich in einem anderen Threat auch schon gelesen und bin deshalb mal vorsichtig S-Linien gefahren. Gut das kein Cop hinter mit fuhr, der hätte mich gleich rausgewunken. Die Einzige, die sich beschwert hatte war meine Frau :S Die S-Linien hatten aber auch keinen merklichen Effekt! Bist du sicher, daß es die Radlager sind? Sollte sich dann nicht irgendetwas am Geräusch verändern?
Vielleicht doch Räder nicht mehr gut gewuchtet?
@Genie21
Haha, wußte nicht genau um was für einen Bus es sich da handelt. Ich dachte eher an so´ne alte Polizeiwanne.
Sowohl Ölstand im Motor als auch im Getriebe sind ok! Wobei der im Getriebe einen Ticken zu hoch sein könnte 🙁. Hatte bei der Mietwerkstatt so einen Meßstab. 1. Messung zu niedrig bzw. bißchen Restöl am Stab durchs Durchschieben durch die Öffnung wo ich das neue Öl eingefüllt habe, 2. Messung dasselbe, 3. Messung zu viel, 4. Messung zu niedrig bzw. Restöl, 5. Messung zu viel, 6. Messung wieder zu niedrig, usw. (bei laufendem Motor gemessen). Warte jetzt auf meinen eigenen Meßstab den ich Online bestellt habe.
@bestesht
Habe mal deinen Tipp gegooglt... Konnte aber nur das hier finden: https://www.eautorepair.net/app/TSBS_ALL.asp?...
"und wird durch flashen des EGS Steuergeräts behandelt" meins du, daß ich das durch die Elektronik vielleicht beheben kann?
Gehe nämlich nicht gerne zur Werkstatt, die sind mir zu teuer und finden das Problem meist doch nicht 🙁 Suche das Problem lieber mit euch zusammen 🙂