Zitat:
@chauvi schrieb am 28. April 2017 um 10:26:56 Uhr:
Hi jpebert
Soweit ich mich wg eines FA in die EKAS Problematik eingelesen habe, kann man das so kategorisch bzgl. EKAS Fehlern und Nachweis in SD nicht sagen.
Gerade in der Anfangsphase, wenn das Abschalten mit Notlauf nach Anhalten und Neustart kurz verschwindet, wird ein EKAS Fehler nicht sicher angezeigt. Das Ölbad führt sporadisch zu einer Fehlermeldung, die eine NotlaufKaskade auslöst, um Schäden abzuwehren.
Der interessierte Laie hat da das Öl noch garnicht wahrgenommen. Das Ekas sitzt ja recht tief verbaut im V unter dem Turbo Eingang.
Die SD meldete vorrangig einen Ladedrucksteller Fehler, der vorliegen kann,aber nicht muss um diese Notlaufe auszulösen.
Eine weiterer möglicher Fehler 21xy wurde erwähnt, soweit ich mich erinnere. Vom Ausleser aber nicht als relevant bezeichnet oder übersehen, den Ausdruck finde ich nicht.
Aber in früheren MT Beiträgen spiegelt sich das ähnliche Bild. Das es geraume Zeit braucht bis das EKAS als Fehler erkannt wurde.
Ist die SD in akt. Version nun eindeutiger in Ihrer Aussage geworden? Das Du begründet zu Deiner bestimmten Aussage kommst: wenn ein EKAS Fehler da ist, wird er auch angezeigt.
Oder gibt es ein Zeitfenster mit sporadischer Symptomatik, aber noch ohne konkreten Fehlernachweis.
Mit freundlichem Gruß
mike
Ja leider tritt der Fehler wie beschrieben nur sporadisch auf. Beim Auslesen stand nichts von einem EKAS. Ich werde es trotzdem mal mit der SD probieren. Vielleicht zeigt der mir mehr an.