Liebe User,
habe mir einen Citroen Jumper 250 von privat gekauft. BJ 08/2011, 70.000km, Scheckheft, leider nur die erste Inspektion bei Citroen, die 2. bei einer freien Werkstatt, neue HU/AU und TÜV. Der Verkäufer schien vertrauenswürdig.
Habe den Wagen von einer befreundeten Werkstatt auf die Bühne nehmen lassen. Mit dem Ergebnis, dass er wirklich gut da steht.
Leider verliert der Wagen ab und an etwas Öl. Unter dem Fahrzeug bildet sich eine ca. 10cm-Pfütze. Der Bekannte konnte nicht genau lokalisieren wo es herkommt und empfahl es im Auge zu behalten. Evtl. kommt es aus einer Dichtung des Lenkgetriebes. Beim Auslesen kam dann P2288 - Injector Control Pressure to high.
Nun werde ich morgen die Citroenwerkstatt aufsuchen, einfach um die Sache vom Tisch zu haben. Ich kann keinen original Kaufvertrag der ersten Hand vorweisen.Habe aber die Adresse des Erstbesitzers und die EG-Übereinstimmunsgbescheinigung, sowie natürlich das Scheckheft. Gibt es eine Chance auf Kulanzleistung, angesichts eines Fahrzeugs unter 100.000km, was die 5 Jahre noch nicht erreicht hat?
Vielen Dank fürs Feedback
Jasmin