Moin Leute,
ich habe vor ein paar Wochen meinen 90er GL von 90PS RP Automatik auf einen ADY Motor aus einem Golf 3 umgebaut. Da Licht- und Motorkabelbaum beim Golf 3 ja zu einem Kabelstrang zusammengeführt sind, ich aber den Lichtkabelbaum und die Lüftersteuerung vom Golf 2 weiter verwenden wollte, habe ich den Kabelbaum vom Golf 3 ausgedünnt. Es funktioniert soweit auch alles astrein. Allerdings habe ich ein Problem mit der Kühlwassertemperaturanzeige im Golf 2 Tacho, den ich gerne verwenden wollte.
Äußert sich wie folgt:
- habe entdeckt, dass die Temperaturanzeige nur funktioniert, wenn das Licht eingeschaltet ist
- wenn Licht an, steigt die Wassertemperatur nicht über 60-70 Grad und erreicht diese Temperatur extrem schnell
Bis ich das Phänomen entdeckt habe, dass die Anzeige nur funktioniert, wenn das Licht eingeschaltet ist, habe ich den 4-poligen Temperatursensor oben am Wasserstutzen und den Thermostat in Verdacht gehabt. Beides ist mittlerweile neu. Das KI habe ich auch schonmal probehalber getauscht - gleiches Problem.
Dementsprechend MUSS es ein Fehler meinerseits in der Verkabelung sein. Hat jemand eine Idee, wo ich am besten anfange zu suchen, bzw. weiß jemand aus Erfahrung, wo das Problem liegen könnte?