Letzter Beitrag

BMW E90 3er

Positive Erfahrungen N47 Motor? 316d/318d/320d

Also der Ursprüngliche Grund dieses Freds ist zwar hinfällig aber ich gebe jetzt trotzdem meinen Senf dazu. Also ich habe einen 120d aus 2008. Gekauft 2013 mit 76000km. Kurz danach war mir ein Schleifen aufgefallen, dass immer im Übergang der Motortemperatur von kalt auf warm zu hören war. Natürlich wurde ich ein bisschen panisch, nachdem ich die ganzen Fälle von Steuerkettenproblemen laß. Sagen wir ich habe es irgenwann ignoriert, da bei Betriebstemperatur nichts zu hören war und hab es als "Komfortproblem", wie BMW zu sagen pflegt, abgestuft. Mittlerweile habe ich 150.000km drauf und das Geräusch ist nicht schlimmer geworden. Also Schwamm drüber. Das einzige was bis jetzt war, ist die Turboladerverstellung bei 83.000, bzw die Hebelärmchen davon, der Turbo bei 146.000km, und das Flexrohr, das ich aber nicht machen werde solange es der Geräuschpegel zulässt. In den Turbo kann man nicht reinschauen, aber das Hebelärmchen des Turbos kann man sich schon mal anschauen. Ist es locker und der Motor schwankt nach dem anmachen (kalt) mit der Drehzahl, dann ist es sehr wahrscheinlich diese Verstellung. Da man bei der Bauart (Längseinbau) recht gut an alles ran kommt sind auch die Reparaturkosten relativ im Rahmen. Teils kann man auch sehr gut selbst etwas dran machen ohne sich die Finger zu brechen wie bei manch anderen Hersteller, bei denen man zum Beispiel die komplette Stoßstange abbauen muss wenn man ein Birnchen wechseln will. In diesem Sinne, viel Spaß mit euren N47igern Gruß