Zitat:
@Caddinski schrieb am 2. August 2016 um 20:49:38 Uhr:
Auch bei unserem Aveo machte die Umluftklappe ein Geräusch, wie ein CD-Wechsler, der nicht weiß, welche Scheibe er nehmen soll... Problem war nach dem Herausnehmen des Handschuhfachs relativ schnell gefunden. Der Motor läuft im Dauerbetrieb, da die Kunststoffaufnahme, in welche die Umluftklappe greift, einen Riss hatte. So sprang die Aufnahme immer wieder über die Welle und machte dabei das bereits erwähnte Geräusch.
Also ausgebaut habe ich den Stellmotor nun schonmal... kein großer Akt. 7er Nuss für die drei Schrauben der oberen Fußraumverkleidung und eine 5,5er Nuss für den Stellmotor als Solches. Stecker getrennt und draußen war er. Jetzt läuft erstmal alles ohne Probleme, allerdings ist natürlich kein Umluftbetrieb möglich.
Jetzt stellt sich mir die Frage, woher bekomme ich so einen Motor? Google ist da recht sparsam mit Antworten. Ich überlege schon, vielleicht zu kleben, weiß aber nicht, ob das wieder nur eine Frage der Zeit bleibt, bis es wieder bricht...
Vielleicht auch die Kunststoffaufnahme durch eine aus Metall ersetzen - Mal Schauen, was der Fräser dazu meint.
Oder aber, ich pfeife auf die Umluft und lasse es so, wie es jetzt ist...
Erstmal Danke, das sich jemand mit dem gleichen Problem hier gemeldet hat.
Ich finde deine Beschreibung um den Stellmotor auszubauen gut, werde ich dann auch so machen.
Falls du, wie beschrieben etwas änderst mit dem Stellmotor, könntest mir ja dann eine Nachricht hier zukommen lassen.
Gruß Dirk