Ich sehe bei rot auch nicht unbedingt erhöhten Pflegebedarf,
aber vielen roten Autos sieht man die Nachlässigkeit halt an.
Ich poliere matte Lacke erst mit schwachen Schleifmittel an, um den alten Lack zu lösen. Mit einer Hochglanzversiegelung den Glanz hervorzuheben.
Wenn nach einer Woche das Auto dreckig ist, einfach mit dem Dampfstrahler absprühen u. trocken wischen. Spart so Geld und immer ein sauberes Wägelchen.
Und zum Thema Standzeiten kann ich auch nur sagen, wer viel fährt hat viel zu tun. Wenn ich mein Auto nur so benutze kann ich mit jeder Politur 6 Monate Standzeit rausholen, okay mit der Baumarktbrühe geht auch das nicht.
Viele Polituren mit Schleifmitteln nehmen bei jeder Anwendung einen Teil des Lack mit runter. Und wer meint man muß mit einer teuren Profi-Poliermaschine an seinen Lack gehen, gehört auch geschlagen. Wenn die Grundierung zu sehen ist, sollte man aufhören mit der Lackpflege. grins
http://www.autopflege-spezial.de/.../