Hallo Jörg,
also die Teile die du meinst heißen Querlenker, genauer gesagt Obere Querlenker (Achslenker).
Wenn du Schraubererfahrung hast und Standartwerkzeug und einen Schraubstock besitzt, ist es kein Problem das selbst zu reparieren. Das eigentliche und schwierigste Problem ist das Lösen der Klemmschraube für die oberen Querlenker, die gern abreißt. (ca. 100mm lang).
Das Federbein muß zum Auswechseln der Querlenker komplett ausgebaut werden.
Die Teile selbst kann man günstig bei E... bekommen.
Teilekosten für beide Seiten ca. 100 €
Empfehlen kann ich dir die Reparaturanleitung vom Bucheli Verlag Band 1225
ISBN-NR.3-7168-1965-4
Gruß Helmut