Hallo Volvo-Fans,
ich habe mir im Januar diesen Jahres den neuen V70 3.2 GT (243PS, ohne AWD) zugelegt. Notgedrungen, ich bin vorher zwei V70 mit dem 2.5T gefahren, wollte den wieder bestellen, aber den 2.5T gibt es bekanntlich nicht mehr. Da hier im Forum relativ wenig über den aktuellen 3.2 Motor steht hier meine Erfahrungen nach den ersten Urlaubsreisen:
Ich war positiv überrascht, da ich eigentlich wieder einen 2.5T wollte, war ich anfangs sehr skeptisch, weil ich auch einiges Negative über den 3.2 (Verbrauch, dröhnen) hier gelesen habe. Der aktuelle 3.2 ist aber offenbar ziemlich überarbeitet worden und gefällt mir ausgesprochen gut, sogar besser als der 2.5T.
Der 3.2 ist sehr leise, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Der Anzug und die Beschleunigung wirkt sehr leichtfüßig, im Prinzip hat man das Gefühl, beliebig viel Leistung in jeder Situation abrufen zu können, ohne dass sich hier jemand anstrengen muß. Dies gilt auch für den Bereich um 180 km/h (obwohl man das eigentlich gar nicht braucht). Ich wüßte nicht, wozu ich den T6 benötigen würde.
Das Ganze gerade auch im eigentlich völlig überladenen Wagen (Schi-Urlaub mit 4 Personen, Schiausrüstung, Koffer, Weinkisten, etc.) beim Überholen bergauf in den Bergen.
Der Verbrauch ist geringer geworden als beim 2.5T. Der 3.2 Verbrauch ist stark abhängig von der Geschwindigkeit, d.h. man kann den Verbrauch durch den eigenen Gasfuß gut steuern. Wenn man schnell fährt ( 180 - 210 km/h), dann ist der Tank schnell leer (ca 16 - 17 Liter Verbrauch); bei einer realistischen Reisegeschwindigkeit von ca 140 - 160 km/h auf der Autobahn ist der Verbrauch durchaus moderat (ca 8 - 9 Liter).
Geartronic ist nach wie vor gerade in den Bergen manchmal überfordert, aber ich habe mich daran gewöhnt und normalerweise (Stadt, Autobahn) fällt das nicht auf.
Kann den 3.2 sehr empfehlen. Auch sehr zu empfehlen ist Keyless-Go, nie wieder Schlüsselsuche in den Hosen- und Jackentaschen....
Roberto