Nach nur vier Wochen Lieferzeit ist mein neuer V40 angekommen. Ich habe eine kurze Probefahrt mit der roten Nummer gemacht und möchte meine ersten Eindrücke im Vergleich zu meinem bisherigen V40 (D3 5-Zylinder) an euch weitergeben. Vielleicht sind sie ja für diejenigen, die gerade einen neuen V40 konfigurieren, ganz hilfreich.
D4 + 8-Gang-Geartronic
Ich werde den Klang des alten D3 5-Zylinders nicht vermissen. Dafür bereiten mir die 40 PS mehr und das um 50 NM höhere Drehmoment zu viel Freude. Der Motor zieht sowohl unter 100 km/h, als auch darüber super an. Gerade im Bereich ab 130 km/h war mir der alte D3 etwas zu lahm. Dazu ist der Motor - vor allem bei entspannten Fahrten über die Landstraße - viel leiser als der alte D3.
Die Automatik ist auch ein Traum. Sie schaltet butterweich und springt sofort einen Gang zurück, wenn man das Gaspedal voll betätigt.
Fahrassistenz-Paket Pro
BLIS, Abstandswarner, ACC und Spurhalteassistent funktionieren sehr gut und werden bei langen Fahrten sicherlich den Fahrkomfort steigern. Die Verkehrszeichenerkennung registriert Tempo-Schilder sehr schnell. Wie bereits bekannt kann sie leider keine Ortsschilder lesen.
Optik
Mir persönlich gefällt die Kombination aus Onyx-Schwarz-Metallic, den 19 Zoll ARTIO Felgen und den abgedunkelten Scheiben sehr gut. Ich würde den Mehrpreis für eine Metallic-Lackierung wieder zahlen - bei R-DESIGN hat man sowieso keine Alternative, wenn man ein schwarzes Auto möchte.
Brillenhalter
Ich kann nur jedem empfehlen, die 30 Euro in den Brillenhalter zu investieren. In meinem derzeitigen V40 befindet sich meine Sonnenbrille hinter der freischwebenden Mittelkonsole und ist somit nur umständlich erreichbar.
Schaltwippen am Lenkrad
Ich war zunächst skeptisch, ob mich die Schaltwippen bei Nicht-Benutzung stören könnten. Da sich die Schaltwippen allerdings sehr weit innen - Richtung Mitte des Lenkrades - befinden, waren meine Bedenken unbegründet.
Ich werde den V40 ab Oktober fahren. Fragen beantworte ich euch gerne.