So hab es geschafft den kleinen Keilrippenriemen zu wechseln. War auch notwendig der Riemen sah schon aus wie ein Zahnriemen.
Am besten Batterie mit Gehäuse aus der Halterung entfernen so hat man mehr Platz. Halteblech vor dem Riemnspanner entfernén (drei Schrauben lösen). Dann habe ich den alten Riemen abgeschnitten. So nun braucht man viel Kraft in der Hand oder einen langen Schraubendreher um den Riemenspanner in Richtung Kühler nach unten zu drücken. Vorher habe ich den Riemen über die große Scheibe gelegt. Soweit wie möglich den Spanner nach unten drücken und dann über die untere kleine Riemenscheibe schieben. Einzige Kosten für 15€ der Riemen und eine halbe Stunde Zeit. Ergebnis den kleinen Riemen kann man alleine wechseln. Notfalls kann der Riemenspanner und die Rolle mit ausgwechselt werden, kein großer Aufwand. Riemenspanner wird in einer Nut fixiert, man muss nix markieren oder fixieren.
Hoffe jemanden damit helfen zu können.
bye