Ich fahre nachher nach Feierabend mal zum Händler, der hat einige 3er in dem Preisbereich (12-14k), verschiedene Motorisierungen.
Ich will mir kein schlechtes gewissen Produzieren weil mir die Karre den Urlaub aus dem Geldbeutel frisst. Leisten KANN ich mir alle (normalen) Motoren(N/M47/57/TÜ/2/...), aber ob ich das auch will =/ Najut, das kann ich wohl erst sagen, wenn ich drin gesessen habe.
Aber nochmal zurück zur Ausgangsfrage:
Wie erkenne ich was für Strecken das Auto hinter sich hatte?
Hatte mal nen Audi A3 8L mit "offiziell" 200tkm, erstes Auto, der war dermaßen abgelebt, dass der sicher nie mehr als 5km am Stück, oder wesentlich mehr als 200tkm bewegt wurde. Das war leicht zu erkennen.
Aber wie unterscheide ich bei einer Beguckung ein Lang- von einem Kurzstreckenfahrzeug?
Inspektionen immer pünktlich, die letzte nicht mehr als ~6-9Monate her,... ?