Zitat:
Ladeboden nimmt man eigentlich auch eher selten hoch... Wer ahnt hier schon einen defekt? Heckwischer bei der Probefahrt? Auch eher zweitrangig.. Habe ja selbst beruflich mit Autos zu tun.
Eher selten? Der erste Blick beim Besichtigen sollte unter die Fussmatten und unter den Ladeboden in den Hohlraum (voller Elektronik!) gehen.
Wenns da feucht oder muffig oder sogar rostig ist, kann man direkt abbrechen.
Ich bin bisher bei jedem Autokauf mit dem Wagen vorher zu einem Sachverständigen gefahren, für ADAC-Mitglieder gibts da einen Gebrauchtwagencheck für um die 65,-€. Das ist gut angelegtes Geld!
Der Test wird nach einer festgelegten Checkliste durchgeführt, um nichts zu vergessen (darunter Lackstärkenmessung, Prüfung der elektrischen Geräte etc.- abschliessend gibts eine Probefahrt.
Da wären die von Dir aufgezählten Mängel (insbesondere ein Unfallschaden) alle aufgefallen, und zwar VOR dem Kauf!
Viel Glück bei der weiteren "Abwicklung"!
Rheinaudi