Ja klar bei 50km täglich rentiert sich ein Diesel nicht, das ist schon klar. Ich meinte auch eher 2x50km und dann kommen wir da schon in die Gegend von 25.000km/Jahr, da wäre die Sache klar. Aber wie schon gesagt, reine Spekulation. Kommt alles darauf an, wo ich einen Job bekomme, wo ich hinziehe, was sonst noch alles bis dahin passiert.
Zu Laufruhe und Kraftentfaltung muss ich jetzt sagen, dass ich von sämtlichen Benzinern die ich bis jetzt gefahren bin (Verwandschaft, Leihauto,...) ziemlich enttäuscht und genervt war, weil die ständig auf 3000+ Umdrehungen gefahren werden müssen um die Leistung herzubringen. Und was ich eben beim Diesel angenehm finde ist, dass man wenn er ausreichend Leistung hat das Ding fast im Leerlauf durchfahren kann, aber definitiv unter 2000 U/min.
Vielleicht hab ich aber bisher auch nur die falschen Modelle gefahren, ich werds mal ausprobieren.
Und ja momentan wäre mit Sicherheit ein Benziner rentabler, zumindest für das kommende Jahr. Jetzt habe ich noch eine Frage, weil ich so was noch nie gemacht habe. Wenn ich das Auto jetzt ein gutes Jahr fahre und danach weiterverkaufen will, evt. dann für einen Diesel, wie schwierig ist es so ein Auto wieder zeitnah loszuwerden? Hab da halt gar keine Erfahrung.
Und ja die Geschichte mit den kleinen Audi Aggregaten hab ich mitbekommen, das ist natürlich der absolute Super GAU.