Hallo,
wenn die Kaufentscheidung noch nicht gefallen sein sollte, würde ich den V6 favorisieren. Hatte mich 2014 auch kurzfristig entscheiden müssen, da meine alte V-Klasse von heut auf morgen den Dienst versagte (375.000km). Hatte zwei fast identische Angebote und musste nun zwischen 2.2 und 3.0 wählen. Ich habe mich trotz höherer Steuer für das Mehr an PS entschieden. Jetzt, fast drei Jahre später, muss ich sagen, dass es eine sehr gute Entscheidung war. Bin zweimal mit dem Wagen nach Italien (1.300km) und einmal nach Schweden 1.600km) nonstop gefahren. War sehr entspannt und trotz 4 Personen und Gepäck war der Motor sehr ruhig. Auch im Hängerbetrieb leistet der Kollege sehr gute Arbeit. Ihm ist es völlig wurscht, was da hinten dranhängt. Manchmal vergesse ich, dass da noch was dran ist.
Der Wagen ist Bj. 12/2010 (einer der ersten Modernisierten) und hatte 88.000km auf der Uhr. Der Vorbesitzer (MA in einem Mercedes Autohaus) wollte noch 25.000 Euro haben. Da waren noch zwei Jahre Garantie und ein Satz Sommerreifen mit drin. Jetzt hat der Wagen 155.000km runter und sonst keine Probleme. Rost hat er nicht, aber eine Viano-typische Erscheinung. Von den Schweißnähten auf dem Dach löst sich die Farbe ab. Kostenpunkt 900,00 Euro. Kulanzantrag läuft gerade.
Ich fahre hier im Flachland. Da sind Verbräuche von 5,9 bis 9Liter drin. Kommt auch aufs Wetter an. In der Gesamtstatistik liegt der Verbrauch für die letzten 30.000km bei 9Liter.
Ich hoffe, ich konnte ein weinig helfen.