Hallo zusammen,
ich habe zur Zeit genau das gleiche Problem. Letzte Woche war ich deswegen in der Werkstatt. Fehlerspeicher ausgelesen - Nix. Düsenabgleich gemacht - hat nur temporär geholfen. Dann haben sie bei 52000 km die Ventile inkl. neuer Dichtungen eingestellt, was bei 20.000 km nur geprüft und eigentlich bei 120.000 km gemacht wird. Außerdem wurde wieder ein Düsenabgleich gemacht. Das ging dann 5 Tage gut, heute ist es wieder aufgetreten. Außerdem nagelt er die ersten 10 km bis er richtig warm ist im Drehzahlbereich zwischen 1800 und 2500 U/min. Sehr unschön. Danach ist wieder alles gut - bis zum nächsten Kaltstart.
Leistungsmäßig ist alles beim Alten, rußen tut er auch nicht. Weiß der Henker, was da faul ist.
Hat das Steuergerät vielleicht eine Macke, dass es seine Einstellungen verliert und es deswegen zu diesem Verhalten im kalten Betriebszustand kommt?
Viele Grüße. Holgi