Hallo Leute ich habe da ein Problem mit einem Renault Scénic
glaub bj02.04. 1,6 Benziner die haben dieses Schaltgestänge, mit der einzigen Stange.Ich Fang aber erstmal von ganz vorne an .
Ich habe die Kupplung erneuert, beim alleine wieder einbauen des Getriebes ist mir die Antriebswelle auf der linken Seite rausgerutscht.
Ich weiß im nachhinein das es besser ist sie auszubauen!okay das Getriebeöl war dann auf dem Boden die Welle hing noch in der Manschette. Wieder rein gesteckt und alles abgedichtet zusammen gebaut, bei der Probefahrt dann das große Erwachen..i.was stimmt nicht es ruckelt macht und tut.
mir schon gedacht was los ist Antriebswelle wieder ausgebaut und ja eine der 3 Rollen und das komplette Nadellager waren ab und weg:-( okay vom Schrotthändler ein gebrauchten Gelenkkopf geholt umgebaut, das Getriebe wieder raus, auseinander gebaut, alles (Rolle und Nadeln) raus geholt und wieder abgedichtet.
Zum Glück keine mit dem Auge erkennbare Beschädigung im Getriebe. So alles wieder zusammen gebaut, schon leichte Probleme bei der Ausrichtung des Schaltgestänges gehabt, da meine Markierungen verwischt waren.Gänge lassen sich jz zwar einwandfrei schalten. Hab aber bei der Probefahrt ein leicht schleifendes Geräusch(wie wenn ein Zahnrad wo schleift) im Schubbetrieb, es ist nicht in allen Gängen zu hören und so bald ich auf die Kupplung steh ist es weg?jz meine Frage kann dass das Schaltgestänge sein dass nicht richtig ausgerichtet ist, oder das der Trägerrahmen nicht optimal sitzt,bzw das untere Motorlager ein Tick versetzt ist so das die Wege am Gestänge nicht mehr Stimmen wenn der Motor im Schubbetrieb nach hinten gedrückt wird?Oder meint ihr das es was ganz anderes ist? Getriebe? Hatte am Freitag keine zeit mehr zu schauen was das sein könnte. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielen dank schon mal für eure Ideen!!Lg