Zitat:
Auch wird der Fehler gesetzt wenn das AGR Ventil zum falschen Zeitpunkt offen stehen bleibt.
Kann ich das irgendwie überprüfen mit meinem ODPLink?
Oder wie würde das die Werkstatt machen?
Zitat:
Ist bei dem AGR Ventil ein Originalteil verbaut worden?
Es wurde in einer VW Werkstatt gemacht, daher gehe ich stark davon aus.
Zitat:
Zum Problem Füllstand: wurde nach dem Tausch des DPF der Füllstand im Motorsteuergerät zurückgesetzt?
Eine Regeneration des DPF wird bei aktivem Turboproblem nicht durchgeführt.
Ich nehm mal an der Füllstand des DPF wird aus der Druckdifferenz vor und hinter dem DPF berechnet. Stimmt nun die Druckregelung nicht. Zieht vielleicht auch das Steuergerät die falschen Schlüsse und meldet fälschlicherweise DPF voll.
Wie könnte das AGR die Druckregelung beeinflussen wenn es nicht richtig tut. Muss es eingestellt / kalibriert werden? Muss das Steuergerät auf das neue AGR eingelernt werden.
Hab gestern in der Werkstatt angerufen - sie haben erst in 2 Wochen wieder Zeit für mich. Kann ich solange mit warten und mit falscher Druckregelung rumfahren? Hab bedenken noch mehr kaputt zu machen.
Danke und viele Grüße
René