Letzter Beitrag

Audi 8L A3

1.8 125 PS: 1. Gang und Rückwärtsgang Probleme

Hallo zusammen ich lasse das Thema mal wieder aufleben da ich heute ähnliche Probleme hatte. Fahrzeug ist der A3 8L , Bj. 97 - 1,8 T 5 Gang Schaltgetriebe Passiert ist folgendes : Ich musste heute während der Bergauffahrt rechts ranfahren da einer entgegen kam. Als ich wieder losfahren wollte und den ersten Gang einlegte, war plötzlich der Rückwärtsgang drin. Es ging dann erstmal gar nix mehr. Mit ein wenig rumruckeln konnte ich weiterfahren. Ich habe dann vorne im Motorraum das Gestänge überprüft : An einem Seil ist ein Kugelkopf aus Plastik dran, der sitzt bombenfest. An dem anderen Seil / Stange ? ist am Ende ein ovale Metallöse die auf einem Gummi sitzt. Diese ist auch fest. Als nächstes Zog ich innen den Schaltsack vom Schalthebel hoch und schaute mir die Schaltkulisse an, konnte da aber nicht wirklich was feststellen da ich nicht weiß wie das Zeug aussehen muss wenn alles OK ist. Ich bilde mir ein, ganz unten an der Kulisse eine lose dünne Metallstange am Boden liegen gesehen zu haben, konnte diese dann aber als ich zu Hause war nicht mehr finden .... Die Mittelkonsole hab ich noch nicht ausgebaut um besser hinsehen zu können da es mittlerweile zu dunkel wurde. Der Sachverhalt ist nun folgender : Ich kann alle Gänge vom 1. bis zum 5. Schalten. Darf aber im ersten Gang den Hebel nicht ganz nach links auf Anschlag drücken, wie man es normal macht, sondern knapp links vorm dritten Gang .... dann geht der erste Gang rein. Gleich verhält es sich beim zweiten Gang. Hier darf ich von der Leerstellung auch nur minimal nach links schalten, dann geht er rein. Lege ich den Hebel bei erstem / zweiten Gang nach links auf Anschlag blockiert etwas. Beim Rückwärtsgang brauch ich mehr Geduld, der hüpft beim Runterdrücken und nach vorne schieben nur in einer ganz bestimmten Stellung rein, und das nicht immer beim ersten Mal, sonst blockiert etwas. Mir kommt es irgendwie so vor als ob sich der Schalthebel ZU WEIT nach links bewegen lässt. Vielleicht kann sich ja jemand anhand meiner Schilderungen etwas zusammen reimen. Falls ja, und ihr meint das dieses oder jenes Bauteil davon betroffen sein könnte wäre es gut, wenn ihr mir sagen könntet wo dieses Teil sitzt und wie es ca. ausschaut. Grüße, Christian