Hallo,
okay, Danke für die Antworten, der Formschlauch ist dann wohl der den ich meine.
Aber wenn nicht viel Druck drauf ist und der Wagen einwandfrei läuft denke ich mal das es Zeit hat bis es wieder ein wenig wärmer geworden ist, jetzt bei aktuell 4 Grad und nass macht das nicht so den Spaß.
Der Vorbesitzer ist wahrscheinlich schon Jahr so damit gefahren, es ging mir hauptsächlich darum zu wissen ob der richtig Druck drauf ist.
Ach ja, Teillastentlüftung hört sich so an als wenn da dann Luft durchgeht oder Benzin??
Nachtrag: Wenn es eine Entlüftung aus dem Kurbelgehäuse ist weiß ich schon was durchgeht, ich hab´s nur nicht verstanden bzw. bin irritiert wegen der kalibrierten Düsen (für eine Entlüftung....?) und wegen Teillast? Ich dachte Entlüftung aus dem Gehäuse geht irgendwo hinterm LMM in den Luftansaugschlauch und wieso man eine für Teillastbetrieb braucht?
Dann hat es aber ein paar Tage Zeit nehme ich an, habe gestern bei 2 Grad auf dem Hof den Kühler gewechselt und bin heute nicht so gut drauf, aber das war wichtig weil er tropfte.
Ich muß mir unbedingt Unterlagen kaufen, ist für diesen Wagen der "Etzold" oder "Jetzt helfe ich mir selbst" besser?
Danke nochmal und Gruß Peter