Hallo Andreas,
Kannst Du mal den KAT ueberpruefen??? Hoert sich fuer mich an, als ob der Auspuff zu ist.
Ich hatte aehnliches mit der V-Klasse 230.
Gruss,
V-Cruiser
Zitat:
@Andi_A4 schrieb am 21. Oktober 2015 um 20:27:52 Uhr:
Hallo zusammen, bei mir ist es mal wieder so weit.
Mein ML230 BJ 1998 hat diese Woche auf der Autobahn plötzlich angefangen zu ruckeln und das Gas nicht mehr richtig angenommen. Bei beschleunigen mit Vollgas im 5. Gang bei ca. 2000 U/min starkes ruckeln.
In den 4. geschaltet -> weniger ruckeln, ich konnte zumindest von der Autobahn abfahren.
Ruckeln tritt hauptsächlich bei hoher Last in niedrigen Drehzahlen bzw. bis 2500 U/min auf.
Am nächsten Tag nochmal eine kurze Probefahrt Fehler tritt wieder auf.
Luftmassenmesser hab ich ausgeschlossen, durch abziehen... Fehler tritt weiter auf.
Zündkerzen habe ich vor fast genau einem Jahr erneuert und seitdem 10000km gefahren. Hauptsächlich bzw. fast ausschließlich auf LPG. Es macht keinen Unterschied ob LPG oder Benzin. Also Kraftstoffversorgung sollte ok sein.
Nockenwellensteller bzw. den Magneten habe ich auch vor einem halben Jahr gewechselt da er aus den Stecker geölt hat.
Ich besitze eine chinakracher carsoft v7.4 Ausleseeinheit.
Meine Frage: Welche Steuergeräte müssen ausgelesen werden und komme ich damit überhaupt rein?
Ich habe den Verdacht, dass es der Gaspedalpoti ist oder der Stellmotor für die Drosselklappe, wird der als Fehlercode angezeigt, wenn ja wo?
Habt Ihr vvl auch noch Ideen für verdächtige die ich überprüfen sollte?
Jemand im Raum Ludwigshafen der einen ordentliches Auslesegerät hat unter euch?
Viele Grüße
Andreas