Letzter Beitrag

Opel C Vectra

Kaltstart Probleme Vectra C Caravan 1,9 CDTI Z19DT

So liebe Gemeinde. Nun habe ich Klarheit und alle Probleme sind behoben!! Die neue Lima welche auf Kulanz vom Händler gewechselt wurde war eine " eBay" Lima der Firma "Atec Germany" und diese hat nicht die Leistung gebracht welche sie eigentlich sollte. Somit wurde die Batterie immer unterversorgt (11,5V-12V) was schlicht und einfach zu wenig ist. Somit habe ich nun von MEINER Werkstatt eine neue Lima verbauen lassen. Und es gibt keine Kaltstart Probleme mehr!! Diese Lima war natürlich 230€ teurer als die vorher neu verbaute ( EBay 88€) . Als der " Bock " auf der Bühne war habe ich auch gleich die Koppelstangen vorn neu machen lassen, Zwischen- Inspektion nach Herstellerangaben und dem Unterbodenschutz + Versiegelung erneuern lassen. Der Unterboden war ja fast blank , da wird ab Werk leider schon zu viel gespart. Alles in allem bin ich nun 665€ los aber alles ist Tip Top. Meine Rechtsschutz holt mir nun noch meinen entstanden Schaden bzw. den Beitrag des Kulanzwechsel der Lima vom Händler wieder. Mein Fazit nach 1 1/2 Jahren Opel Vectra C 1,9 cdti Caravan ( Facelift )Fahrens bzw Besitzer. + sehr viel Raum und Platz + fährt sich bequem + leises fahren + Unterhalt ( Versicherung , Steuern , Tankkosten ) moderat + Verbrauch für diese Größe und Gewicht moderat + Familien Wagen + Sicherheit und Komfort + Optik +\- Verarbeitung ( innen) - Lackierung ( wurde von Opel schon auf Kulanz nach lackiert wegen Rost Bildung an der Heckklappe) - schwache Bordelektronik - Unterboden ab Werk zu gering versiegelt - Bekannte Krankheit Anlasser - Bekannte Krankheit LIMA - Bekannte Krankheit Federbruch vorn - Koppelstangen Vorn - starker Verschleiß der Pneus Meine Meinung : ein Familien tauglicher Caravan. Für Langstrecken Fahrer bequem und sparsam im Verbrauch . ABER ab 12000km sollte man anfangen zu sparen den da greifen die bekannten "Krankheiten " obwohl der Wagen Checkheft gepflegt ist. Der Anlasser lässt nach und zur Folge die LIMA . Federn brechen abrupt die Koppelstangen beginnen das klappern. Ganz zu schweigen von Unterboden der nach 6 Jahren noch nicht so blank sein sollte. Wer sich also einen Vectra C zu legen will sollte darauf achten das diese Krankheiten schon behoben sind , sonst wird es teuer . Und wer billig kauft , kauft 2. mal !! Müsste ich mich heute entscheiden würde ich den Rat meines Werkstattmeister folgen, VW hat eine Plattform und man kann alles beliebig tauschen. Bei Opel fängt die Sucherei nach den Krankheiten an . Und es hat sich leider bewahrheitet !