Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Die Moeglichkeiten sind einfach zu vielfaelltig, als das man dein Problem in einem Forum klaeren koennte.
Bestenfalls wird ein Glueckstreffer dabei sein...
Wie aeussern sich denn die Startschwierigkeiten? Springt schwer an? Springt garnicht an?
Gespeicherte Fehler?
Hochdruckprobleme? Neue Pumpe ist ja schon drin, wurde mal der Raidlrucksensor abgeklemmt? Dann liegt immer voller Hochdruck an. Bestehen die Probleme weiterhin, wirds eher kein Hochdruckproblem sein.
Es gibt leider unzaehlige Fehlerdiagnoseleitfaeden, die hier alle durchzugehen wuerde Wochen dauern...
--23-01-2010, Antwort
am Anfang kam der ADAC, StartSpray und er ging,
hatte 4 Fehler im Diagnose Gerät,
dann steht der Wagen 2x an zwei Wochenenden,
kalte Jahrezeit minus 5 und 7 Grad,
START dann nicht möglich, Werkstatt kam mit START Spray gings wieder
dann alle die Austauschteile, wie geschrieben vermutlich nicht nodwendig,
es gib zwei Pumen, a Hochdruck- und b,Diesel- Förderpume
letzter wurde augetauscht,
eine anderer CITRONEN Werkstatt sagt Injektor Einspritz Düsen,
zum Start es war nach 10 Mail starten immer schwierieger
Ihn zu starten, in der Regel wenn er gesund ist 2-4 Sekunden
das ist zur Zeit,
? werden die Diesel Fachwerkstatt noch um eine Woche verlegen
den sollte sich rausstellen das es dei Injektor Düsen oder die Hochdruck Pumpe sein zu den Zylinder waren, kommen 900 Teuro Reperatur Kosten nochmal dan sind wir bei zweitausend schon,
Gruß Erika