Meinem schnellen Überfliegen nach passt das so
Ich habe auch billige Federspanner, aber schon vor 10 Jahren mal wo in der Buch geschossen
Vorsicht: der Spannweg ist enorm und die Kräfte, die da erforderlich sind sehr hoch
Ja nach Ausführung der Federspanner seh zu, daß Du die Haken so weit wie möglich an den äusseren Windungen einhängst, leider verjüngen sich die Windungen am oberen und unteren Ende der Feder.
Wenn die Federspanner Trapezgewinde haben, dann brauchst Dir weniger Sorgen zu machen, bei billigem Normalgewinde die Gewindegänge bitte gut einfetten.
Leg das Federbein bitte auf einen alten Teppich und Spanne so. Einem Freund von mir ist ein solcher Spanner mal auseinandergrissen und hat ihm einen Zahn ausgeschlagen, da der das Federbein auf einem Stuhl sitzend zwischen die Knie geklemmt zerlegen wollte.
Nur so als Tipp