Letzter Beitrag

Audi 8P A3

Probleme 2.0 TFSI + DSG

Zitat: Original geschrieben von Robmukky Das kann ich bestätigen, das DSG ist teilweise mit Sekunden beschäftigt beim anfahren was mit der Kupplung zu tun hat, was auch immer dieses auslöst und diese Verzögerung verursacht was wirklich sporadischer Natur ist, muß zwangsweise mit Fertigungstoleranzen zutun haben, die nach dem Zufallsprenzip auftreten. Das DSG kann tatsächlich das Drehmoment begrenzen und sogar die 'Motorsteuerung eingreifen. Das macht es aber nur wenn das DSG ein Problem erkennt. Was mich immer nur Stutzig macht nie ist etwas im Fehlerspeicher bei mir auch nicht, entweder gewollt oder sporadische Fehler werden immer wieder gelöscht vom CAN BUS. Speziell dieses Problem scheint typisch für die Kombination 2.0 TFSI + DSG zu sein, siehe umfangreiche Threats beim Q5 und A5. Wie beschrieben, kenne ich dieses Problem bereits vom Golf V + DSG; hier haben auch zahlreiche Updates keine wirksame Verbesserung erreicht. Riecht alles nach einem konstruktiven Problem, dass zumindest seit 2006 im Konzern bekannt ist aber offensichtlich nicht in den Griff zu bekommen ist. Aus den anderen Foren kommt der Rat, künftig nur noch Wagen mit einer Wandlerautomatik ( d.h. anderer Hersteller) oder wenn weiter Audi, dann doch ´nen Diesel zu nehmen, bei denen es zumindest dieses Problem nicht geben soll. Ich werde abwarten, wie lange der Wagen dieses Mal "richtig" läuft, falls die Probleme, wovon ich ausgehe, wieder auftauchen, werde ich Antrag auf Wandlung stellen - ich bin´s leid!!!