Letzter Beitrag

Citroën E3 C4 Cactus

C4 Cactus Manipuliert - Motornummer? Austauschmotor erkennen.

Hallo liebe Gemeinde, da ich hier zu diesem spezifischen Thema nicht fündig geworden bin, möchte ich euch gerne um etwas mithilfe bitten. Ich habe am 30.09.22 einen Citroen C4 Cactus gebraucht gekauft (12.000€, 38.000km gelaufen - 1.2 Puretech 110PS). Bei der Probefahrt war bis auf kleine Mängel alles in Ordnung. Vor einer Woche konnte ich den Wagen dann endlich angemeldet abholen. Schon auf der Rückfahrt (130km) hatte der Wagen kleine Aussetzer. Am nächsten Tag dann direkt der Supergau, Wagen stottert heftigst, MKL geht an und der Wagen läuft seitdem nur noch im Notlauf. Logischerweise haben wir den Wagen direkt zur nächstgelegen Citroenwerkstatt gebracht. Der Verkäufer des Autos sagte nur, dass sich die Premium Plus Gebrauchtwagengarantie drum kümmert und wir freie Werkstattwahl haben. 2 Tage später rief mich die Werkstatt an: Nichtmal eine Diagnose sei möglich, da die Identnummern, die in den Steuergeräten eingespeichert sind, nicht mit der Identnummer des Autos übereinstimmen. Die Diagnosegeräte brechen den Vorgang immer wieder ab etc. Das Auto ist also deutlich manipuliert. Das riecht nach Betrug (zumal im Kaufvertrag zugesichert ist, dass es der Originalmotor ist)! Wir ersuchen den Händler um Rückgabe des Fahrzeuges, da dieses erhebliche Mängel aufweist und sich nicht in dem abgesprochenen Zustand befindet. Dies lehnt der Verkäufer kategorisch ab: "Sie können das Fahrzeug vorbei bringen, jedoch ist wahrscheinlich nur das Steuergerät ausgetauscht, dies können wir reparieren. Eine Rücknahme ist ausgeschlossen." Wir sind letztendlich auf der sicheren Seite, da die Gewährleistung greift (welche wir schon schriftlich geltend gemacht haben, der Brief erreicht ihn Montag), möchten uns aber einen langwierigen Prozess ersparen und müssen dem Verkäufer qua Gewährleistung 2x eine Nachbesserung ermöglichen (daran wird es auch schon scheitern. Verkäufer meint: "Abholung machen wir nicht. Die 130km Fahrt bis zu uns werden im Notlauf schon gehen"😉. Ein Nachbessern durch ihn möchten wir dementsprechend gerne vermeiden, da er schon jetzt nicht vor unangemeldeten Manipulationen zurückschreckt. Also: Rückgabe des Fahrzeuges erwirken. Eine Möglichkeit des sofortigen Rücktritts vom Kaufvertrag wäre der Nachweis, dass es sich um einen Austauschmotor handelt. Was bei den falschen Identnummern recht wahrscheinlich ist. Meine Frage ist also: Wie kann ich dies zuverlässig nachweisen? In den Papieren steht eine Motornummer, diese würde ich gerne mit der Nummer auf dem Motor abgleichen. Doch wo ist diese zu finden. Ein Blick auf den Motorblock machte schon stutzig, da einem direkt ein Peugeotlogo ins Gesicht prangt (siehe Foto), aber Citroenlogos nur auf den Anbauteilen zu finden sind, nicht auf dem Motorblock. Wurden alle Citroen mit Peugeotmotoren mit entsprechendem Logo (weil PSA) ausgeliefert und sind diese nicht als Citroenmotor gekennzeichnet? Rechts daneben ist eine Nummer, welche ich nicht ganz erkennen kann. Ist das die Motornummer? Denn da stimmt schon der erste Buchstabe nicht. Bin da im Moment sehr ratlos, würde aber gerne eine schnelle Rücknahme des Fahrzeugs erwirken, um bei einem Vertrauenswürdigerem Händler zu kaufen. Das alles nach nichtmal 200 gefahrenen KM... 🙁 Vielen vielen Dank für Eure Hilfe, viele Grüße Simon Ehrich