Hallo liebe Community 🙂
Ich habe im letzten Monat meinen alten C1 abgegeben und mir die aktuelle Version (BJ 2020) des Stadtflohs zugelegt. Leider hatte ich gleich am Tag danach ein Problem. Es regnete über Nacht und am nächsten Morgen hatte ich Wasser in der 3. Bremsleuchte, die auch nicht mehr verschwand. Bin daraufhin zu meinem Citroen-Partner gefahren und da das Auto nicht verlängerte Werksgarantie hat, habe ich eine neue Bremsleuchte erhalten.
Zwischenzeitlich hat es wieder sehr viel geregnet und die neue Leuchte ist inzwischen wieder komplett nass innen (siehe Foto). Ich würde damit natürlich wieder zu meinem Freundlichen fahren, nur mehr als neu machen geht ja bei so einer Leuchte nicht. Ist das ein bekanntes Problem bei der neueren Generation? Hat Citroen aus der Ersten nicht dazugelernt? xD
MfG