Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen und habe bereits den Mazda 3, CX-3 und CX-30 ausprobiert. Es sind tolle Autos, aber ich konnte kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis finden. Alternativ würde ich gerne einige Golfs Probe fahren. Ich habe hier schon einige Beiträge gelesen, und es scheint, dass viele Leute Angst vor dem DSG haben. Fast alle Kaufberatungen beziehen sich auf Handschaltungen.
Ich würde gerne einen Benzinmotor kaufen. Mein Fahrprofil sieht folgendermaßen aus:
Jährlich 10-12 tkm
Unter der Woche hauptsächlich innerstädtische Kurzstrecken (~10 km), längere Strecken nur am Wochenende.
Ich denke, der 1.4 TSI gilt allgemein als zuverlässig. Ich sehe auch einige Anzeigen für den eTSI. Ist dieser Motor ebenfalls zuverlässig, oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege, aber bis zum TSI 2.0 ist immer das DSG200 verbaut, richtig? Wie lange hält das Getriebe normalerweise ohne Probleme, auch bei unzureichender Wartung?
Ist es sicher, ein Auto mit weniger als 50.000 km Laufleistung zu kaufen? Worauf sollte ich dabei generell achten?
Kann die DEKRA das Getriebe überprüfen?
Ich bin offen für alle Vorschläge.
Beste Grüße