Zitat:
@ppi schrieb am 25. Januar 2025 um 17:57:07 Uhr:
Lade den EQB 300 mit einer Wallbox (Spiralkabel).
Die kann "alles" bis 11kW.
Vorteil: wenn's mal eilt sind 11kW (ca 60km) halt in 1 Stunde geladen andernfalls dauert es fast 3 Stunden.
Habe mich beispielsweise heute nach dem Frühstück kurzfristig entschieden 100km zu fahren, was ich dann auch kurzfristig machen konnte.
Das ist mit dem Flexiblen Ladesystem Pro ebenfalls kein Problem, da bis zu 22 kW unterstützt werden. Letztendlich geht es um die Frage, ob man noch andere Features wie Steuerbarkeit durch externe Controller (OCPP), Autorisierung, integrierten Stromzähler, etc. benötigt.
Falls auch nur eines der Features (zukünftig) benötigt wird, würde ich auch immer zu einer entsprechenden Wallbox greifen. Fürs mobile Laden gibt es mit dem JuiceBooster bessere Lösungen.