Zitat:
@spuerer schrieb am 13. März 2024 um 09:41:33 Uhr:
ich denke das würde funktionieren. Du musst dann aber gucken, dass der Stecker nicht nass wird...
Welches Baujahr hast du? Wenn du einen A4 bis BJ 2018 hast und ein STG ohne Index (4M0907355) dann solltest du das mit einem anderen ohne Index oder Index B tauschen (Siehe Zitat unten von spuerer zum ETKA Hinweis Blatt von Audi). Da Audi nur noch die neuen verkauft (ab D) würden sie bei dir dann auch den Tank tauschen damit das neue STG mit Index ab D funktioniert. Das musst du dir nicht antun wenn du ein STG findest ohne Index oder mit Index B.
Ich hab einen 2016er A4, hatte auch eins ohne Index drin und das mit B Index hat super funktioniert.
Zitat:
@spuerer schrieb am 23. Januar 2022 um 18:42:32 Uhr:
Ich hatte jetzt mal wieder Zugriff auf den ETKA und das aktuelle OT Merkblatt. Da ergibt sich folgende offizielle Vorgehensweise
bis MJ18 ohne Tankwechsel:
altes Steuergerät -> neues Stg
4M0907355, 4M0907355A,B -> 4M0907355B, SVMCode XCHGACA001 zur Parametrierung
ab MJ18 bzw. neuer Tank mit TeileNr 8W0131879AN/AP (12l/24l, seit Ende 21 wohl nicht mehr lieferbar)
4M0907355x -> 4M0907355D SVMCode XCHGACA015
neuer Tank 8W0131879BA/BB(12/24l, seit 2022)
4M0907355x -> 4M0907355E, SVMCode XCHGACA015
4M0907355B bis Index D haben die gleiche Hardware aber unterschiedliche Software, Index E weiß ich nicht, da nur ablesbar bzw. per Diagnose auslesbar.
Quelle: OT Merkblatt 9-129 und 1-89