Es gibt ein Update meinerseits: Ich habe nun ein generalüberholtes Differential und eine neue Kardanwelle eingebaut mit dem Effekt, dass das Geräusch etwas besser geworden ist, aber es ist immer noch nicht weg.
Ich hatte mir zuvor ein paar Meinungen eingeholt, die alle etwas verschieden waren. Davon hat mir einer bei einer Mercedes LKW-/Transporter-Werkstatt gesagt, dass das Getriebe die Geräusche verursacht, unter anderem, weil die Gänge teilweise schwer einzulegen sind. Die Diagnose hatte ich schnell wieder verworfen, weil ich mir nicht vorstellen konnte/kann, wie die Synchronringe im Getriebe etwas mit diesem Geräusch zu tun haben können.
Nun frage ich mich, da das Geräusch ja offensichtlich nicht ganz weg ist:
Kann es sein, dass das normal ist? Oder kann es sein, dass das Getriebe verantwortlich dafür ist?
Ehrlich gesagt halte ich beides für unwahrscheinlich, aber etwas anderes im Antriebsstrang bleibt ja offensichtlich nicht mehr übrig und alle Lagerungen habe ich bereits getauscht, zudem auch das Zweimassenschwungrad. Andererseits ist beim Vito auch keine Hardyscheibe verbaut und die Kardanwelle ist komplett starr, was vielleicht dafür sprechen würde, dass das "normal" ist.
P. S.: Start-/Stop-Automatik braucht wirklich kein Mensch.