Ich kenne das Verhalten von unserem Jazz (EZ 7/20), bei dem insbesondere an kalten Tagen der Motor sich erst nach 5-6 km erstmals in die Pause verabschiedet und auch danach ständig wieder anspringt.
Ich vermute, das Batteriemanagement der 12V Fahrzeugbatterie verhindert, dass der Verbrennungsmotor sich ausschalten kann, obwohl die Batterie für den Elektromotor voll ist.
Ursache hierfür könnte hohe Last auf der 12V-Schiene sein, z. B. Sitzheizung, Beleuchtung, Assistenzsysteme. Auch der Klimaanlagenkompressor wird meines Wissens elektrisch aus dem 12V System angetrieben. Wenn die Starterbatterie altert und langsam kaputt geht, wird das Batteriemanagement ebenfalls ständig Ladestrom von der Lichtmaschine anfordern, so dass der Motor laufen muss.
Ein ADAC Pannenhelfer hat mir mal erzählt, dass Honda notorisch unterdimensionierte Starterbatterien verbaut. Keine Ahnung ob das stimmt…
Insofern würde ich empfehlen, mal den Zustand der 12V Batterie überprüfen zu lassen.