Hallo auch,
ich hatte auch lange ein Diesel (golf3 1,9) - war alt geworden und hatte macken. Daher meine Erfahrungen:
Also wenn der Turbo Ok ist (und druck auch nach 2500upm erzeugt) könnte es tatsächlich sein, dass auf dem weg zum oder vom LLK zurück der Druck verloren geht.
Ich hoffe die Schläuche sind korrekt montiert. LLK ist dicht...(?)
Hatte selbst mal ein Riss _nach_ dem turbo im Rohrsystem --> Effekt:
Wenn der Diesel _nach_ dem Turbo Druck verliert (weil z.b. irgenwo eine nicht-ganz-dicht stelle aufgepumpt wird RUßt DIE KARRE wie verrückt.
Weil: Der LMM bestimmt die Dieselmenge für die eingehende Luft _VOR_ dem turbo.
Geh danach der Druck verloren hast Du zuviel Diesel für zu wenig Luft ==> Rauch.
Hast Du Rauchschwaden wenn der Schub weg geht?
Andere Annahme: Es gibt ein Überdruckventil, der den Ladedruck auf ein MAximum begrenzt... Sonst ginge Die Maschine _NOCH_ besser ab :-) ... Dort wird der Druck auf 0.8 oder 0.9 bar begrenzt...
Wenn bei Dir jetzt zum ersten mal diese Ventil (müsste Relaisgesteuert sein) auf geht und dann hängt... (das sollte nämlich auch mal wieder zu gehen !) ;-),
dann geht Dein ganzer Ladedruck verloren...
Und Un-aufgeladen könntest Du mit 60PS hinkommen ...
Für mehr gewünschte Infos bitte mal mehr Details:
Motorisierung, Baujahr... km Laufleistung...
Gruß
Jörg